Ein Schlüsseltresor oder Schlüsselschrank bietet sich als sicherer Aufbewahrungsort für eine größere Menge an Schlüsseln in Haus und Betrieb an.
Besonders wenn Sie beschriftete Schlüssel in Ihrem Betrieb verwendet ist der Kauf eines Schlüsseltresors ratsam. Denn sonst haben Langfinger leichtes Spiel und können anhand der Beschreibungen direkt die Verwendung der Schlüssel erkennen. Je nach benötigter Sicherheitsstufe sollten Sie die passenden Schlüsseltresore verwenden.
Schlüsseltresore mit hoher Sicherheit
Wir raten zum Kauf eines Schlüsseltresors mit hoher Sicherheit. Nur Tresore, die hohen Anforderungen genügen, um sicherheitsrelevante Schlüssel zu beherbergen. Tresore mit hoher Sicherheit zeichnen sich durch doppelte Wände aus (im Gegensatz zu einfachen Schlüsselschränken) sowie ein sicheres und umlaufendes Schließsystem.
Zusätzlich muss zwischen einem Schlüssel- oder Zahlencode-System gewählt werden. Während bei einem Zahlencode-System mehreren Personen Zugriff gewährt werden kann, ist dies bei Schlüssel-Systemen nur über zusätzliche Nachschlüssel möglich. Je nach Verwendungszweck des Schlüsseltresors sollte ein passendes System gewählt werden. Zahlencode-Systeme haben meist zusätzlich ein Schlüssel-System, um sie öffnen zu können, falls der Code vergessen wird.
- Schlüsseltresor Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992
- Außenmaße: 636 x 459 x 206 mm (HxBxT)
- 200 Schlüsselhaken
- Farbe: RAL 7035 (lichtgrau)
- Sichere Wandmontage durch 4 Rückwandbohrungen
ROTTNER Schlüsseltresor Keytronic-20
- Schlüsseltresor mit Elektronikschloss
- Einfach bedienbare Elektronik - für Wandverankerung vorgesehen
- Gefertigt aus hochwertigem Stahl Korpus 2 mm Türblatt 4 mm
- 20 Haken verfügbar